Stress - Mein Weg aus der Stressfalle

Stress - Stress zehrt an den Nerven und der Lebesqualität - owi open way institute
Stress - macht müde, ungeduldig, aggressiv und auf die Dauer krank.

Mein Weg aus der Stressfalle.


Zielgruppe:
Ein Angebot für Personen ab 18 Jahren

Unsere Leistung:
- Seminare.
- Einzelberatung


Unserem Alltagsverständnis von Stress:

Ein Zustand in dem wir unter Druck stehen, d. h. unter anhaltender starker psychischer und körperlicher Anspannung.

Die Folgen von Stress
Was passiert auf der körperlichen Ebene
Wissenschaftliche Untersuchungen haben ergeben, dass Stress unter anderem auch das Immunsystem beeinflussen kann, indem die Killerzellen des Körpers unterdrückt werden, die die Abwehr gegen Infektionen bilden.

Dauerstress wir in direkten Zusammenhang mit:
• Herzerkrankungen,
• Arthritis,
• hoher Blutdruck,
• Arteriosklerose,
• Muskelverspannungen,
• etc.,
gebracht.

Was passiert auf der psychischer Ebene. Es äussert sich oft als

• Gereiztheit, Ärger, Wut,
• aggressivem Verhalten,
• Vergesslichkeit,
• Niedergeschlagenheit,
• Unausgeglichenheit,
• Dauermüdigkeit, Kopfschmerzen,
• etc. .


Zum Inhalt dieses "Anti-Stress"-Seminares - Mein Weg aus der Stressfalle.

Sie lernen die wichtigsten Hintergründe des Stresses kennen.
- Die Medizinischen und psychologischen Aspekte,
- die Stressmechanismen,
- ... .

Sie erstellen Ihr persönliches "Stress-Profil".
Was ist mein Stressverlauf:

  • Wann gerate ich in meine Stresssituationen?
  • Wie sehen diese aus?
  • Was sind meine  relevanten Stressoren?
  • Wie erlebe ich sie?
  • Was sind ihre Auswirkungen auf mich (körperlich und psychisch)?
  • …?

Was haben meine

  • Verhaltensmuster, Persönlichkeit,
  • Umwelt, Herkunft (Prägung),
  • gesundheitliche Konstitution, …
  • mit meiner Stressdisposition zu tun?

Sie entwickeln Strategien um Stress zu:

  • zu vermeiden,
  • zu reduzieren,
  • umzuwandeln, zu lindern,
  • den Reststress zu akzeptieren
  • und die eigene Resilienz zu verstärken.

Sie erhalten einen Einblick in verschiedenen Entspannungstechniken.


Weiter Informatien zu Stress »