Atmen - Rebirthing
Rebirthing - Atem-Therapie - Vivation ®
Zielgruppe:
Personen ab 18 Jahren die nach einer Lösung für Ihr Problem / Anliegen suchen.
Unsere Leistungen:
- Einzelsitzungen
- Integrativer Bestandteil des Seminares "Selbsterfahrung", Atmen in der Gruppe
Die Voraussetzungen sind:
- Ein gesunder, belastungsfähiger Kreislauf (Herz und Atmung),
- die Bereitschaft, sich auf einen inneren Prozess einzulassen.
Das von Leonard Orr (USA) entwickelte Rebirthing ist eine Methode, mit der Atemblockaden sowie energetische Blockaden (Folgen von traumatischen Erlebnissen) im Körper erfolgreich aufgelöst werden können. Rebirthing heisst "neugeboren werden". Der Name dieser Methode bezieht sich auf den Umstand, dass sie unter anderem die Menschen darin unterstützt, ihr „unaufgelöstes Trauma der eigenen Geburt“ nochmals zu durchleben und es dabei aufzulösen. Die durch Rebirthing befreite Atmung kann ein Gefühl auslösen, das sich "wie neugeboren" anfühlt.
Im Zentrum des Rebirthing steht der Atem. Atmung erfolgt unbewusst und autonom, wie auch bewusst. Dadurch verbindet der Atem Bewusstes mit Unbewusstem. Dieses Zusammenspiel ist aufgrund flacher oder eingeschränkter Atmung oft unausgewogen. Wir haben uns unbewusst angewöhnt, in unangenehmen Situationen die Luft anzuhalten, oberflächlich zu atmen. Wir gehen auf „Tauchstation“ und warten bis der unangenehme oder schmerzhafte Zustand vorbei ist. Schmerzhafte Erlebnisse, die beispielsweise aus unserer Kindheit oder Geburt stammen, sind oftmals nicht verarbeitet, werden ausgeklammert und ins Unbewusste verdrängt. Die Konfrontation mit ihnen kann Ängste auslösen und schmerzhaft sein. Verdrängte Erfahrungen können sich über das Unbewusste als zwanghafte oder gestörte Verhaltensmuster oder als psychische oder physische Krankheit äussern. Der Energiefluss wird blockiert.
Mittels tiefer, forcierter Atmung, Bewegung, Musik wie auch über den stimmlichen Ausdruck und Berührung wird in der Rebirthing-Sitzung der/die KlientIn immer intensiver in die Atmung geführt. Emotion und Atem können sich dabei verbinden. Das bewusste Atmen aktiviert die Selbstheilungskräfte, Energien kommen wieder in Fluss. Es ist wichtig, dem, was aus dem Atmen entstehen will, Raum zu geben und es zuzulassen. Verdrängte, unterdrückte, nicht gelebte Emotionen, wie Angst, Trauer, Wut können hochsteigen und uns erfassen. Das erneute Durchleben von alten Erinnerungen, Verletzungen und Schmerzen ermöglicht die Auflösung und Integration. Die im Prozess freiwerdenden Bilder und Erinnerungssequenzen verhelfen uns zu neuen Einsichten. Unsere Verhaltensprogramme mit ihren Ursprüngen werden uns bewusst. Das Erkennen der Zusammenhänge gibt uns die Möglichkeit, Veränderungen und neue Erfahrungen zuzulassen. Wir stehen uns für ein selbstbestimmtes Leben nicht mehr länger im Weg. Rebirthing kann Einstig oder Bestandteil eines Selbsterfahrungs- sowie eines Veränderungsprozesses sein. Es kann in Gruppen oder Einzelsitzungen ausgeübt werden. Der Vorteil in der Gruppe besteht im starken gemeinsamen Energiefeld, das den Beteiligten beim Durchlaufen ihres Prozesses hilft. Der bei den TeilnehmerInnen gegenseitig entstandene Stimulationseffekt entwickelt eine „Sogwirkung“, die den Prozessverlauf vertieft und beschleunigt. Mitte der achtziger Jahre entwickelte Jim Leonard aus dem ursprünglichen Rebirthing eine sanftere Form des Atemprozesses, das integrative Rebirthing (Vivation ®).
Setting einer Einzel-Rebirthingsitzungen
Der Klient liegt mit geschlossenen Augen in der Rückenlage auf der Matte. Nach dem „Ankommen“ beginnt er mit einer weichen Atmung durch die Nase. Nach dem „Einlaufen“ wird zum Energieaufbau Intensität und Frequenz der Atmung zunehmend bis zu einem „Atemhöhepunkt“ gesteigert. Nach einer kleinen „Beruhigungsphase“ durchscannt der Klient von oben nach unten seinen Körper nach „Verspannungen“ und „schmerzhaften Stellen“ und beginnt weich diese zu „Beatmen“ und wendet sich dann der nächsten Stelle zu. Je nach Klient, Kondition und verfügbare Zeit gibt es pro Sitzung ein -bis mehrere „Durchgänge“.
Weitere Formen von Rebirthing sind:
- Wasser-Rebirthing,
- Gruppen-Rebirthing,
- Selbst-Rebirthing.
Rebirthing empfiehlt sich besonders:
- Zur Vertiefung der Atmung,
- zur Verarbeitung von emotinalen Zuständen wie: Trauer, Wut, Frustration, Angst, ...
- zur Verarbeitung und Heilung von traumatischen Verletzungen und Schmerzen,
- zur Wiederherstellung des inneren Energieflusses und der Durchlässigkeit,
- zum Lösen von nervlichen und muskulärern Spannungszuständen,
- zur Freisetzung der eigenen Energie,
- zur Lösung von inneren Blockaden,
- zur Aktivierung und Unterstützung der Selbstheilung,
- ...